Ab dem 1. April 2022 startet am Sorpesee-Vorbecken ein neuer Freizeit-Anbieter: Frank Hettwer und...
Familienbad zum Schwimmen, Plantschen, Rutschen, Klettern, Springen und vor allem zum viel Spaß haben.
Hallenbad Sundern
Wasserspaß für die ganze Familie in Sundern
Das Hallenbad Sundern bietet seinen Besucherinnen und Besuchern insgesamt drei Schwimmbecken für alle, die gerne ihre Bahnen ziehen, Spaß haben und sich einfach im Element Wasser am wohlsten fühlen. Ein 25 Meter langes Schwimmerbecken, mit höhenverstellbarem Boden, ein Springerbecken mit einem 1-Meter-, 3-Meter- und 5-Meter-Sprungturm sowie ein Baby- und Kinderbecken mit einer Wassertemperatur von sehr angenehmen 33° Celsius runden das Angebot für die ganze Familie ab.
Ein Bad für alle Menschen
Der Zugang zu allen Bereichen ist barrierefrei. Der separate Umkleide- und Sanitärbereich bietet zudem einen mobilen Nassrollstuhl und eine Liege. In allen Bereichen sind Notrufmöglichkeiten montiert, die schnelle Hilfe garantieren. Im Schwimmbad erleichtern die Einstiegstreppe und der Beckenlifter den Zugang zum Wasser. Auch das Parken ist optimal geregelt: Direkt vor dem Eingang befinden sich die entsprechenden Parkplätze. Eine Begleitperson für Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis (GdB mind. 50%) hat freien Eintritt im Hallenbad Sundern.
Schwimmen und vieles mehr
Eine imponierende Waterclimbinganlage, eine kleine Dampfsauna, Unterwasserbeleuchtung, das Warmwassersprudelbecken und unser „Sonnendeck“ für Schönwetterzeiten machen das Hallenbad Sundern zu einem großen „Wasserspielplatz“, der zudem auch noch in Sachen Barrierefreiheit punktet.
Ein weiteres Highlight sind die Fitnesskurse, die im Hallenbad Sundern stattfinden: Aqua Rider und Aqua Jumping. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Frühaufsteher aufgepasst
Für Sportschwimmer und Frühaufsteher gibt es immer mittwochs von 6:00 – 8:00 Uhr die Möglichkeit sich im Wasser auszupowern.
Spielspaß Dienstag und Donnerstag
Auch für Kinder gibt es ein tolles Angebot: Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 14:00 – 17:00 Uhr werden von unseren Schwimmmeistern Spielgeräte im Wasser für unsere kleinen Gäste bereitgestellt.
Kindergeburtstag im Hallenbad Sundern
Falls Sie noch keine Idee für einen Kindergeburtstag haben: Wir bieten Ihnen an Kindergeburtstage im Hallenbad Sundern zu feiern. Mit Badespaß und einem kleinem Snack. Informieren Sie sich telefonisch unter 02933/4947.
An Christi Himmelfahrt bleibt das Hallenbad Sundern geschlossen.
Aufgrund der jährlichen Trockenwartung vom 10.06. – 03.09.2022 bleibt das Bad geschlossen.
Öffnungszeiten
-
Montags:
18:30 – 21:30 Uhr -
Dienstags:
14:00 – 18:00 Uhr -
Mittwochs:
6:00 – 8:00 Uhr & 15:00 – 21:00 Uhr -
Donnerstags:
14:00 – 18:00 Uhr -
Freitags:
15:00 – 21:00 Uhr -
Samstags:
Geschlossen -
Sonntags:
8:00 – 12:30 Uhr
Eintrittspreise
Tagesticket Erwachsene
Sprinttarif Erwachsene
12er-Karte Erwachsene
12er-Karte Sprinttarif ERW
Erwachsene
Tagesticket Kinder & Jugendliche
(4-17 Jahre)
Sprinttarif Kinder & Jugendliche
(4-17 Jahre)
12er-Karte Kinder & Jugendliche
(4-17 Jahre)
12er-Karte Sprinttarif Ki&Ju
(Kinder & Jugendliche 4-17 Jahre)
Familienticket
(2 Erwachsene & 2 Kinder 4-17 Jahre)
Kinder bis 3 Jahre
Impressionen Hallenbad Sundern
Fitnesskurse im Hallenbad Sundern
Aquarider: Fahrradfahren im Wasser
Kurstermine
- Montags, 18:45 – 19:45 Uhr & 19:45 – 20:45 Uhr
- Nächster Kursstart: voraussichtlich März 2022 / auf Anfrage
Teilnahmegebühren
- 10 Termine im Block: 100,00 €
(kann nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden).
Infos & Anmeldung:
- Per E-Mail: bertelt@sorpesee.de
- Telefonisch: 02935/9699014
AquaRider ist so einfach wie Radfahren – nur eben im Wasser
Geradelt wird auf speziellen Ergometern, die nicht im Fitnessstudio stehen, sondern im Schwimmbecken. Das Wasser reicht dabei etwa bis zur Hüfte. Unter Anleitung eines ausgebildeten Trainers wird nicht nur kräftig gestrampelt, es werden auch unterschiedliche Übungen durchgeführt, die neben den Oberschenkeln auch Rumpf und Arme trainieren. So wird im Gegensatz zum Radfahren im Trockenen der gesamte Körper beansprucht.
Warum sollte ich Aquarider unbedingt mal ausprobieren?
- Schonend für Gelenke und Bänder, da der Körper fast schwerelos ist.
- Das Immunsystem wird gestärkt, da Wasser ein sehr leitfähiges Element ist und der Körper sehr viel mehr Wärme ins Wasser abgibt als an die Luft. Das muss der Körper dann wiederum ausgleichen. So wird durch den Temperaturwechsel auch das Immunsystem gestärkt.
- Bringt den Stoffwechsel in Schwung, denn durch den Wärmeverlust, den der Körper ausgleichen muss, wird der Energiestoffwechsel gefordert – also der Teil des Stoffwechsels, aus dem der Körper seine Energie gewinnt. Und das hilft zusätzlich beim Abnehmen.
- Hohe Fettverbrennung, weil beim Fahrradfahren im Wasser die gesamte Muskulatur arbeitet. Somit werden mehr Kalorien verbrannt als beim Training an Land: Bis zu 800 Kalorien pro Stunde.
- Muskeln werden entspannt und gestärkt, da die Muskelspannung unter Wasser geringer ist. Somit entspannt sich die Muskulatur, wodurch sich schmerzhafte Verspannungen lösen. Dadurch, dass der Körper während des Trainings permanent gegen den Wasserwiderstand arbeiten muss, wird die Muskulatur zusätzlich gestärkt.“
- Das Gewebe wird straffer, weil Cellulite unter anderem auf ein schwaches Bindegewebe zurückzuführen ist und das durch jede Art von Bewegung gefestigt wird. Die Bewegung gegen das Wasser hat eine massierende Wirkung, die die Durchblutung anregt und das Gewebe strafft.
- Kein Muskelkater! Im Wasser werden die Muskeln nicht überlastet, weil im Wechsel unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht werden.
Aqua Jumping: Trampolinspringen im Wasser
Kurstermine
- Mittwochs, 18:45 – 19:45 Uhr & 19:45 – 20:45 Uhr
- Nächster Kursstart: Informationen in Kürze hier!
Teilnahmegebühren
- Informationen folgen
Infos & Anmeldung:
- Per E-Mail: bertelt@sorpesee.de
- Telefonisch: 02935/9699014
Aqua Jumping – Für mehr Balance und Wohlbefinden
Kommen Sie doch mal auf einen Sprung vorbei, denn beim Aqua Jumping finden Sie bestimmt Ihre Balance. Das Schwingen und Springen im und unter Wasser löst Verspannungen, baut Stress ab und setzt Glückshormone frei. Aqua Jumping steigert nicht nur die körperliche Fitness und das Wohlgefühl. Vom leichten Schwingen bis zum intensiven Power-Jump sorgt das Wasser stets für eine sanfte Landung. Gelenke und Knochen werden deutlich weniger stoßbelastet als beim üblichen Springen und Trampolintraining „an Land“. Mit Aqua Jumping gönnt man seinem Körper ein tolles Wasser-Fitness-Programm mit Ausdauer- , Kraft- und Koordinationsübungen.
Übersicht der Vorteile von Aqua Jumping
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Verbesserung der Kondition
- Kräftigung der Muskulatur
Aktuelles am Sorpesee
Jetzt neu: E-Bike-Verleih am Sorpesee-Vorbecken
Ab dem 1. April 2022 startet am Sorpesee-Vorbecken ein neuer Freizeit-Anbieter: Frank Hettwer und Andreas Richter (beide aus Sundern-Langscheid) wollen mit der...
Angelpauschale Sorpesee – Hüttenglück trifft Anglerlatein
Petri Heil am Sorpesee Wer hat heute Bock auf Barsch oder Regenbogenforelle? Termine 2022: 05. - 09. September 12. - 16. September 19. - 23. September 26. - 30. September...
Mitarbeiter der Sorpesee GmbH: Wir geben dem „See“ ein Gesicht
Martin Levermann Geschäftsführer Sorpesee GmbH „Mein Kopf ist eigentlich immer voll neuer Ideen“ Seit ungefähr 12 Jahren leite ich die Sorpesee GmbH als Geschäftsführer. In...