Ab dem 1. April 2022 startet am Sorpesee-Vorbecken ein neuer Freizeit-Anbieter: Frank Hettwer und...
Das Kurbad und die Panoramasauna Sorpesee laden im Haus des Gastes zum Schwimmen und Entspannen ein.
Haus des Gastes – Sundern-Langscheid
Kurbad im Haus des Gastes
Garantiert wolkenlos & frei von Wind und Wetter: Genießen Sie 32°C-warmes Wasser und das Panorama mit einem sagenhaften Blick auf den Sorpesee. Einfach traumhaft schön. Das Kurbad im Haus des Gastes in Sundern-Langscheid ist ideal für Wasserratten, fleißige Schwimmerinnen und Schwimmer und diejenigen, die einfach ein wenig ausspannen wollen.
Direkt nebenan finden Sie die Panoramasauna Sorpesee. Mehr Information dazu finden Sie hier.
Christi Himmelfahrt
- Bad 08.00 – 17.00 Uhr
- Sauna 10.00 – 20.00 Uhr
Öffnungszeiten
-
Montags:
Geschlossen -
Dienstags:
10:30 – 22:00 Uhr -
Mittwochs:
10:30 – 17:00 Uhr -
Donnerstags:
15:00 – 22:00 Uhr -
Freitags:
10:30 – 22:00 Uhr -
Samstags:
10:00 – 16.00 Uhr -
Sonntags:
8:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise
Tagesticket Erwachsene
10er-Karte Erwachsene
Tagesticket Kinder & Jugendliche
(4-17 Jahre)
10er-Karte Kinder & Jugendliche
(4-17 Jahre)
Kinder bis 3 Jahre
Haus des Gastes – Sundern-Langscheid
Hakenbrinkweg 19
59846 Sundern-Langscheid
Tel. 02935-9699015
E-Mail: info@sorpesee.de
Impressionen Kurbad im Haus des Gastes
Panoramasauna Sorpesee – Hereinspaziert, Entspannung garantiert
Unser Versprechen: Ankommen und direkt runterkommen. Hier trifft Heilklima auf heiße Luft und positive Energie auf Glücksgefühle und Lebensfreude. Die Panoramasauna am Sorpesee finden Sie im Haus des Gastes in Sundern-Langscheid. Mit einem direkten Zugang zum 32°-warmen Kurbad können Sie hier einen herrlichen Spa-Tag verbringen: Mal wieder durchatmen, Kraft tanken und den Alltag hinter sich lassen.
Events
Grillen & Chillen
Einlass ab 17.30 Uhr (die reguläre Öffnungszeit endet an diesen Tagen um 17.00 Uhr)
24.Juni + 15.Juli 2022
Preis p/P 25,80 €
Wir bitten um Voranmeldung unter bertelt@sorpesee.de.
Christi Himmelfahrt
- Bad 08.00 – 17.00 Uhr
- Sauna 10.00 – 20.00 Uhr
Öffnungszeiten
- Montags:
17.00 – 22.00 Uhr
(nur vom 01.10. – 31.03.) - Dienstags (Damensauna):
10.30 – 22.00 Uhr - Mittwochs:
10.30 – 22.00 Uhr (ab 17.00 Uhr FKK-Baden) - Donnerstags:
10.30 – 22.00 Uhr - Freitags:
10.30 – 22.00 Uhr - Samstags:
10.00 – 20.00 Uhr (ab 16.00 Uhr FKK-Baden)
(vom 01.10. – 31.03.: 10.00 – 22.00 Uhr) - Sonntags:
10.00 – 20.00 Uhr (ab 17.00 Uhr FKK-Baden)
Eintrittspreise
Tagesticket
inklusive Schwimmbadnutzung
11er-Karte
inklusive Schwimmbadnutzung
Sprinttarif
(2 Std. vor Schließung)
Tagesticket montags
(01.10. – 31.03.)
Panoramasauna Sorpesee im Haus des Gastes – Sundern-Langscheid
Hakenbrinkweg 19
59846 Sundern-Langscheid
Tel. 02935-9699011
E-Mail: info@sorpesee.de
Impressionen Panoramasauna Sorpesee
Unser Saunaangebot
Die Panoramasauna
Das im Saunagarten gelegene Saunablockhaus, mit Wänden aus gehobelten Blockbohlen, verströmt den Duft erstklassiger finnischer Polarkiefer. Der große Saunaofen ist gefüllt mit 200 Kilogramm echt finnischen Periodit-Steinen, die dem Aufguss einen besonderen Genuss verleihen. Bei 90° C, aufwendig zelebrierten, aromatischen Aufgüssen und vielfältigen Anwendungen durch unsere Saunameister, kommen Sauna-Liebhaber auf ihre Kosten.
Die Tulisauna
Die sechseckige Feuersauna liegt ebenfalls im Saunagarten, gleich neben der Panoramasauna. Sie ist ebenfalls aus gehobelten Blockbohlen, mit einem Saunaofen, der im Mittelpunkt der Sauna steht. „Feuer und Flamme“ ist hier das Sauna-Thema. Das Feuer trägt bei etwa 100°C und einer Luftfeuchte von 10-20% zu einem heißen, aber angenehmen Klima bei. Egal wo Sie in der Sauna Platz nehmen, dass lodernde Feuer wird magisch Ihre Blicke einfangen und festhalten.
Das Valobad
Die kleine, aber sehr beliebte Sauna mit 60°C und 40-60 % Luftfeuchte ist konzipiert für maximal sechs Personen. Sie befindet sich im Innenbereich des Saunageländes. Das finnische Wort „Valo“ bedeutet Licht und steht im Vordergrund des Warmluftbades. Darüberhinaus gibt es ein weiteres Highlight, der mit schwarzem Granit ummantelte Saunaofen. Aus einer schweren Granitkugel tritt mit ätherischen Ölen angereichertes Wasser aus, welches die hohe Luftfeuchtigkeit erzeugt. Ein farblich wechselnder „Sternenhimmel“ und das sanfte Plätschern des Brunnens schmeicheln der Seele und fördern das Wohlbefinden.
Das Dampfbad
Das Dampfbad ist die kleinste unserer Saunen. Sie ist für maximal 4 Personen ausgelegt und hat etwa 45°C bei einer 100% Luftfeuchte. Der mit natürlichen Essenzen versehene Wasserdampf ist eine absolute Wohltat für die Atemwege und für den Körper. Der Dampf reinigt von Innen, beugt Erkältungen vor, stärkt das Immunsystem und wirkt schmerzlindernd, entkrampfend und entspannend.
Praxis für Physiotherapie Birgit Hettgen
Im Haus des Gastes in Langscheid finden Sie auch die Praxis für Physiotherapie von Birgit Hettgen. Mehr Informationen zu den Anwendungen, Zeiten und Preisen erfahren Sie telefonisch bei der Praxis Birgit Hettgen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Terminvergabe für Behandlungen nur durch die Praxis Hettgen erfolgen kann.
Angebot der Praxis Hettgen
- Krankengymnastik / Physiotherapie (auch nach Bobath und PNF)
- Dorn Wirbelsäulentherapie: Sanfte und effiziente Behandlungsmethode. Blockierungen der Wirbelsäule werden mit Hilfe der Arme oder Beine des Patienten eingeschwungen.
- Massagen: Teil- und Ganzkörpermassagen
- Fußreflexzonenmassage: Nach Hanne Marquardt. Behandlung mit reflektorischer Wirkung der Organzonen am Fuß, unter Anlehnung an die Chinesische Medizin. Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
- Lymphdrainage nach Vodder: Entstauende Behandlung des Gewebes zur Verbesserung des Abtransportes des Gewebewassers und des venösen Blutes bei Ödemen.
- Marnitz: Schlüsselzonenbehandlung mit gezielten Grifftechniken zum lindern von Schmerzen des gesamten Bewegungsapperates, mit zusätzlicher reflektorischer Wirkung.
- Shiatsu: Ganzheitliche Behandlungsmethode nach traditioneller chinesischer Medizin unter der Berücksichtigung der 5 Elemente und der Meridiane.
- Kinesiotape: Anlegen eines Tape-Bandes zur Verbesserung der Muskelfunktionen, Entfernung von Zirkulationsstörungen, Schmerzlinderung und Gelenkstabilisation.
- Bewegungsbad Einzelanwendungen (auch auf Rezept)
- Aquafit für Schwangere (Bezuschussung durch viele Krankenkassen), weitere Informationen hier.
- Osteopathie / Cranio Sacrale Therapie – auch für Säuglinge und Kleinkinder
Aktuelles am Sorpesee
Jetzt neu: E-Bike-Verleih am Sorpesee-Vorbecken
Ab dem 1. April 2022 startet am Sorpesee-Vorbecken ein neuer Freizeit-Anbieter: Frank Hettwer und Andreas Richter (beide aus Sundern-Langscheid) wollen mit der...
Angelpauschale Sorpesee – Hüttenglück trifft Anglerlatein
Petri Heil am Sorpesee Wer hat heute Bock auf Barsch oder Regenbogenforelle? Termine 2022: 05. - 09. September 12. - 16. September 19. - 23. September 26. - 30. September...
Mitarbeiter der Sorpesee GmbH: Wir geben dem „See“ ein Gesicht
Martin Levermann Geschäftsführer Sorpesee GmbH „Mein Kopf ist eigentlich immer voll neuer Ideen“ Seit ungefähr 12 Jahren leite ich die Sorpesee GmbH als Geschäftsführer. In...